Die Esalen® Massage, Anfang der 60er Jahre am kalifornischen Esalen Institut entwickelt, hat Ihren Ursprung in Elementen der Schwedischen Massage. Im Laufe der Jahre haben namhafte Persönlichkeiten der Körperarbeit und Gestalttherapie, wie Ida Rolf, Moshé Feldenkrais, Fritz Perls, Gabriele Roth, Milton Trager, Randolph Stone, und andere, allesamt am Esalen Institut gewirkt und gelehrt und damit auch in der Esalen® Massage ihre Spur hinterlassen.

Die äußerst hingewendete, auf jeden Klienten neu und individuell eingehende und sehr achtsame Massage zeichnet sich durch langsame - inspiriert von den Wellen des Pazifiks, lange und kontaktvolle Streichungen aus. Kombiniert mit passiven Dehnungen, Gelenklockerungen (Trager Arbeit) und Tiefenbindegewebstechniken (Faszienarbeit) führt die Arbeit zu einer neuen, integrierenden Körperwahrnehmung.

Auf diese Weise öffnet die Massage verspannte Muskeln, löst verklebte Faszien und führt so in eine tiefe Entspannung in der heilende Prozesse entstehen können.
--
Auch für Schwangere ist diese Massage geeignet, da auch in der Seitenlage massiert werden kann.